Frust statt Lust


Ferien an der Ostsee
 

Home

Autogas

Che

Erste U-Bahn ohne Fahrer

Inflation

Kinderlieder

Ulysses

Übernachtung an der E 47

Frust statt Lust

Weltraum tourismus

Zahnimplantate

 

Kontakt

Links

Impressum

 

 

Tote Hose im Schlafzimmer

Wenn sie Spannung fehlt, hapert´s auch beim Sex. Diese Erfahrung machen viele deutsche  Paare. Und sicher auch Paare anderer Nationalitäten.

Eines ist sicher, ein Artikel dieser Art in einer Tageszeitung liest jeder, interessiert jeden und ist Gesprächsstoff in mehreren Begegnungen am Tag.

Laut einer Studie der Universität Göttingen war es in Deutschen Betten in den 80 ziger Jahren interessanter was das Sexualleben der Menschen angeht.

Weiter ergibt die Untersuchung, dass von 13483 befragten Männer und Frauen in festen Beziehungen  17 Prozent keinen Geschlechtsverkehr innerhalb eines Monats hatten.

Immerhin hatten 57 Prozent 1 Mal im Monat ein Liebesspiel.

Und nur jeder Vierte hatte ein oder sogar zweimal in der Woche sexuellen Kontakt zu seinem Partner.

Bei den Singles sieht das Ergebnis viel düsterer aus.

Was auch verwundert an der Studie, das 60 zig jährige mehr Sex haben, als 30 Jährige.

Eine mögliche Erklärung für den eklatanten Rückgang in der deutschen Libido haben Experten in der Sex - Allgegenwart gefunden. Die kontinuierliche Enttabuisierung von Sex habe im Laufe der Jahre nicht dazu geführt, dass mehr Leibesspiele praktiziert werden, sondern dazu, dass den Menschen die Lust dann offensichtlich mehr und mehr vergehe, sagten die Forscher.

Der Psychologe Peter Fiedler, Dozent an der Universität Heidelberg, befürchtet, dass sich " in dem Maß, wie die traditionelle Sexualmoral mit ihren Verboten, Sanktionen und Schuldgefühlen verschwand ", Langeweile im Bett breit gemacht habe. Es sehe fast so aus, als seien gerade Tabus eine notwendige Voraussetzung für eine " Kultur der Lüste ". Heute sei in Sachen Sex fast alles möglich. Die Dauerdarstellung in den Medien trage dazu bei, das ein wichtiges Element sexueller Lust und Begierde verloren gehe.

Man erinnere sich nur mal an die Aufregung vergangener Zeiten, als man sich heimlich treffen musste, um Küsse auszutauschen, als Sex vor der Ehe noch unsittlich war, als " Schmuddelheftchen " kein Thema sein durfen und nur als Bückware existierten. Käuflich zu erwerben waren sie nur im Schattenreich offiziell geleugneter Erotik. Mag sein, dass diese Zeiten anstrengender waren - aber dem Sex haben sie gut getan.

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

made by ferien an der ostsee - 2008