Papierflieger
|
Papierflieger soll von der ISS zur Erde schweben Sicher hat Takuo Toda schon als Knirps Papierflieger gebastelt und sie aus Baumkronen fliegen lassen. Papierflieger bastelt der Chef einer Werkzeugmaschinenfirma immer noch, aber über die Idee mit den Näumen kann er nur lachen: Seine Kreationen sollen von der Raumstation ISS zur Erde gleiten. Am 18. Juni 2008 hat Toda seinen Prototyp in Berlin vorgestellt. " Orispace " wird aus Spezialpapier gefaltet, ist 30 cm lang, wiegt 30 Gramm und wurde sogar im Windkanal getestet. 2010 soll ein Astronaut der japanischen Weltraumbehörde 20 dieser Raumgleiter in 400 Kilometer Höhe Richtung Erde schubsen. Wo sie landen, weiß man nicht, auch die Reisezeit ist ehr vage: zwischen drei Tagen und einem Jahr, schätzt Toda. Das die beim Eintritt in die Atmosphäre verglühen, glaubt Toda nicht. Dafür seien sie viel zu langsam. Das wäre doch eine Überraschung, wenn Sie im Urlaub beim Spaziergang an der Ostsee ein so weit gereisten Flieger entdecken würden.
|
made by ferien an der ostsee - 2008