Bild


Ferien an der Ostsee
 

Home

Autogas

Bild

Bismarck

Che

Claudia Schiffer

Darmkrebs

Denkmalpflege

E47

Erste U-Bahn ohne Fahrer

Fehmarn

Friedrichstadt

Grömitz

Inflation

Kaiser Wilhelm II

Kinderfest

Kinderlieder

Ostsee

Paulus

Papierflieger

Playmobil

ProChrist

Schornsteinfeger

Ulysses

Unterfliesen-Dusche

Urlaub an der Ostsee

Übernachtung an der E 47

Frust statt Lust

Weltjugendtag

Weltkulturerbe

Weltraum tourismus

Zahnimplantate

 

Kontakt

Links

Impressum

 

 

Bild

Woran denken Sie, an die Bildzeitung, an Bilder

bild.de behauptet von sich:

Die Seite 1 für aktuelle Nachrichten aus den Bereichen News, Show, Sport und Promis – 24 Stunden nonstop aktuelle Themen aus Deutschland und der Welt

bildblog schreibt:

"Bild" wusste also offenbar schon vor der Geschichte über die ... Wetten, dass Bild.de in ein paar Wochen einen Artikel über eine 31-jährige Frau aus ...

wissenschaft.de ist eine der größten deutschsprachigen Wissenschafts-Sites im Internet. Topaktuell, kompetent und umfassend präsentiert das Online-Angebot ...

Das Internetportal zum Thema Auto. Hier finden Sie Testberichte, Kaufberatung und mehr als 700.000 Autos im Automarkt.

meint autobild.de

dann kommt noch bild am sonntag,

computerbild

und sogar wikipedia sieht die bild ( Zeitung ) im Suchbegriff vor der eigentlichen Begriffserklärung

bild bedeutet doch nicht den Transport einer Nachricht, einer Information, oder...

immerhin, nach sportbild

kommt dann bei der google Suche

eine Seite die Bilder vorstellt,

lustige, böse, witzige Bilder...

erst dann kommt die Erklärung durch wikipedia:

 Bild (von althochdeutsch: bilidi: „Nachbildung, Abbild“; ursprünglich: „Wunder“ bzw. „Wunderzeichen“) steht für:
eine vorrangig den Gesichtssinn ansprechende und meist materiell zu gestaltende Kunstform; siehe bildende Kunst
Gemälde, ein malerisches, an der Farbe orientiertes Bild
Zeichnung, ein am Strich orientiertes Bild
Bild (Theater), einen Abschnitt eines Theaterstücks ohne Dekorationswechsel
Computergrafik, eine digitalisierte bildliche Darstellung
optische Abbildung, die Projektion eines Objekts durch ein optisches System auf die Bildebene
Projektion (Optik), das mittels Licht auf eine Fläche geworfene Abbild
Fotografie, eine optische Reproduktion der (gestalteten) Wirklichkeit
Metapher (Rhetorik), ein anschaulicher Vergleich
Bild (Mathematik), die Menge der von einer Funktion angenommenen Werte
Abbild (Erkenntnistheorie)
Bild (Formationstanz), eine wohl definierte Anordnung von Tänzern
Bildkarte, eine Spielkarte beim Kartenspiel

Bild, Publikationen:
Bild (Zeitung), eine deutsche Boulevardzeitung
Das Bild ist ein Roman von Stephen King

Bild ist der Familienname folgender Personen:
Beat Bild (1485–1547), siehe Beatus Rhenanus

so irreführend kann das Internet sein, man sucht eine Erklärung, und findet ganz etwas anderes.

Ihnen ist es hier auch wahrscheinlich so ergangen,

tun sie mir einen gefallen, verlassen Sie die Seite über einen Link auf der rechten Seite, sie schaden nicht sich und keinem anderen, nutzen aber mir, danke

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

made by ferien an der ostsee - 2008