Roncalli
|
Seit der Welturaufführung am 18. Mai 1976 in Bonn hat Roncalli jährlich 500 000 Menschen verzückt. Das Publikum ist gemischt aus den weit verbreiteten Familienpublikum, das üblicherweise mit kleinen Kindern gern in den Zirkus geht. Doch Roncalli schafft auch Jugendliche und andere Personengruppen zu begeistern. Was Roncalli ausmacht, sind nicht die Löwen, die durch Feuerreifen springen, oder sonstige kuriosen Nummern, die häufig recht Artfremd sind. Dieser Zirkus baut auf Poesie, es ist mehr eine Vorführung, die vom Anfang bis zum Ende einen roten Faden verfolgt. Programmtitel wie " Die Reise zum Regenbogen " , " Theatro Paradiso " , " Salto vitale " haben den Erwartungen voll entsprochen und die Zuschauer begeistert. 120 Artisten, Musiker, und andere Mitarbeiter schaffen 450 Vorstellungen im Jahr. Seit 30 Jahren kamen in Österreich, Belgien, Spanien, Russland, Dänemark und Deutschland 17 Millionen Zuschauer auf den fantastischen Zirkusgenuss. Gründer Bernhard Paul wollte ein poetisches Spektakel, einen Theatercircus, und hat die ganzen Jahre als Direktor, Regisseur, und Manager dieses Werk vorangebracht. Begonnen hat alles mit der Restaurierung eines alten Circuswagen Mitte der 70 ziger Jahre. Er hat die internationale Zirkuswelt inspiriert und fand Nachahmer bei europäischen Nachbarn. Roncalli gehört einfach zu den Großen, und ist nicht mehr aus der Circuswelt wegzudenken. Erstmalig gastiert Roncalli nun vom 09. bis zum 31. August 2008 in der Hansestadt Lübeck an der Ostsee. 600 Meter lang ist der Sonderzug, mit dem dieser Circus anrollt, alles ist genau durchdacht, ein Mammutprogramm, allein der Aufbau. Wir freuen uns, auf eine Vorstellung mit Artisten und Clowns, ein Programm das in eine Zirkuswelt vom Feinsten entführt.
|
made by ferien an der ostsee - 2008