Sonne
|
Sonne ist das wichtigste " Lebensmittel ", das der Mensch braucht. Ob im Urlaub oder zu Hause, ohne Sonne wäre das Leben hier auf der Erde überhaupt nicht möglich. An der Ostsee leben wir in Bereich Ostholstein in einer durchaus sonnenreichen Region. Jeder stellt für sich immer wieder fest, mit der Sonne gut automatisch gute Laune auf. Ohne das Sonnenlicht würde keine Pflanze Sauerstoff erzeugen, und ohne den Sauerstoff könnte kein Mensch atmen. Ist dies ein Wunder, hat Gott dies gemacht zu seiner Freunde und zu unserem Wohl? Oder ist es einfach, Zufall, Evolution, wobei m.E. auch bei der Evolutionstheorie offen bleibt woher alles kommt. Wie Sonnenhungrige sehnen wir uns im November an manchem trüben Tag nach schönen Sonnenschein. Vergessen wir aber auch nicht uns zu schützen vor der gewaltigen Kraft der Sonne, durch Zerstörung der Ozonschicht sind manche Teile des Planeten Erde nur noch bedingt in der Sonne gesundheitlich unbedenklich. Und selbst dort wo alles dem naturbedingtem Kreislauf entspricht, kann die Sonne so stark brennen, das wir verbrennen, insofern ist es richtig uns sinnvoll sich gerade in den Ferien vor Sonnenbrand zu schützen. Die Sonne wird immer stärker in die Lösung der zukünftigen Energieprobleme gestellt. Wenn noch vor Jahren der überwiegenden Teil der Menschheit die Gewinnung von verwertbarer Energie für Strom und Heizung von Häusern als ideologische Spinnerei von der sich dann entwickelten ökologischen Bewegung abtat, so ist heute im Jahre 2008 bei fast jedem angekommen, das der gigantische glühende Ball, der größtenteils aus den Gasen Wasserstoff und Helium besteht und auf ihrer Oberfläche über 5500 Grad heiß ist und damit genügend Energie für den Nutzen des Menschen liefern kann. Inzwischen sind erste Methoden entwickelt, die auch die sinnvolle Nutzung dieser Sonnenenergie möglich macht. Sicher wird in der Zukunft noch manch optimierter Sonnenkollektor für die Herstellung von warmen, bzw. heißem Wasser entwickelt werden. Und auch die Module für die Herstellung von Strom aus Sonnenernergie - Photovoltaik - wird noch so manche Besserung hervorbringen und die ernsthafte Versorgung der Menschheit mit Strom gewährleisten. Man muß sich vorstellen, im Kern der Sonnen herrschen Temperaturen von über 15 Millionen Grad. Wussten Sie, dass die Sonne acht Lichtminuten von der Erde entfernt ist. Aber das dies 149,6 Millionen Kilometer sind, kann man sich doch kaum vorstellen wenn sie uns jeden Morgen von neuem weckt und abends im Meer versinkt. 109 mal so groß ist die Sonne im Gegensatz zur Erde. Die Sonne ist der zentrale Punkt unseres Sonnensystems. Zu den inneren Planeten gehört der Merkur, die Venus, Mars und die Erde, in der Reihenfolge genannt der dichtesten Entfernung. Zu den äußeren zählen der Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto, wobei dieser am weitesten entfernt ist. Die Sonne ist bei uns auf der Erde immer in Bewegung, denken wir, dabei ist es so, das die Erde in Bewegung ist, sie dreht sich um sich selbst, dadurch erleben wir Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
|
made by ferien an der ostsee - 2008