Einschulung


Ferien an der Ostsee
 

Home

Autogas

Bienen

Barack Obama

Berufe mit Zukunft

Bild

Bismarck

Che

Chromosomen

Claudia Schiffer

Dahme

Darmkrebs

Denkmalpflege

E47

Einschulung

Erdbeben

Erdwärme

Erlebniswald

Erste U-Bahn ohne Fahrer

Erwerbsminderungsrente

Familienurlaub

Fehmarn

Ferienhaus

Ferienwohnung mit Internet

Ferienwohnungen

Friedrichstadt

Gartengestaltung

Griechenland

Grömitz

Grube

Handel

Hundestrand

Identifikationsmerkmal

Inflation

Inzucht

Ilias

Kaiser Wilhelm II

Karl-May-Spiele

Kellenhusen

Kinderfest

Kinderlieder

Konzert an der Ostsee

Lichtblick

Mietwagen

Mönchsweg

Nordkirche

Oliver Kahn

Ostsee

Ostseeferienwohnungen

Ostsee in Flammen

Ostseetherme

Ostseeurlaub

Paulus

Papierflieger

Playmobil

ProChrist

Regen

Riepsdorf

Roncalli

Sommertour

Sonne

Sonnenbrand

Solaranlagen

Schornsteinfeger

Seestern

Sex unter Drogeneinfluss

Ulysses

Unterfliesen-Dusche

Urlaub

Urlaub an der Ostsee

Urlaub auf dem Bauernhof

Urlaub auch für Arbeitslose

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Kindern

Urlaub im Ferienhaus

Urlaub in Deutschland

Übernachtung an der E 47

Frust statt Lust

Weltjugendtag

Weltkulturerbe

Weltraum tourismus

Zahnimplantate

Zimmer

Zimmer mit Dusche

ZWS

 

Kontakt

Links

Impressum

 

 

Nach den Sommerferien werden die 1. Klässler eingeschult.

In den allermeisten Fällen freuen sich die ABC Schützen auf diesen Tag.

In Schleswig-Holstein werden seit 2005 so ca. um die 28000 Jungen und Mädchen Jährlich eingeschult.

An vielen Orten beginnt das " Fest " der Einschulung mit einem Gottesdienst.

So konnten wir 2008 in Grube in der St. Jürgen Kirche eine übervolle Kirche erleben.

Es entspricht einfach dem Zeitgeist, das Papa auch mitgeht.

Wo in den 60 ziger und 70 ziger Jahren es allgemein Sache der Mutter war, die mit dem Kind, das in die Schule sollte dort hinging,  hat sich in den letzten eine völlig neue Einschulungskultur ergeben.

Heute lädt man zur Einschulung Verwandtschaft, zumindest Oma und Opa, aber auch Paten, und Freunde ein.

Es wird tatsächlich gefeiert, nicht nur der schlichte Akt, dass das Kind in die Schule gebracht wird ist das Erlebnis, sondern der Tag wird gestaltet.

Nach dem öffentlichen Teil und dem ersten kurzen Kontakt mit der Schulbank wird in vielen Fällen in der Familie gefeiert, zumindest geht man noch zusammen Essen und trinkt in froher Runde Kaffee.

Wir Autofahrer werden in dieser Zeit stets auf neue aufgefordert vorsichtig im Straßenverkehr uns zu bewegen.

Offensichtlich ist dies notwendig.

Der Lebensabschnitt der nun für die Kinder beginnt soll durch Freude und Erfolg geprägt sein.

Dazu gehört, das die Kinder faire Chancen bekommen.

Durch die Kindergärten und die Vorschularbeit wird selbstverständlich daraufhin gearbeitet.

Leider ist es aber auch heute noch Realität, das sozial Schwache in der Regel oft schlechtere Bedingungen haben.

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Pagerank Backlink - Pagerank Anzeige ohne Toolbar

made by ferien an der ostsee - 2008