Appartement
|
Der Begriff Appartement meint eigentlich nichts anderes als Wohnung, in dieser Schreibweise " Appartement " ist die Herkunft französisch. Benutzt man die englische Sprachweise, schreibt man Apartment. Im deutschen Sprachraum wird die Bezeichnung Appartement vorzugsweise in der Schweiz gebraucht und kann zwei unterschiedliche Bedeutungen haben: Zum einen meint man damit eine Zimmerflucht, zum Beispiel in einem Hotel, zum anderen versteht man darunter eine Wohnung, meist von gehobener Ausstattung. Im Rahmen der Architekturgeschichte bezeichnet der Begriff Appartement eine funktional zusammengehörige Folge von Räumen im Schlossbau der Renaissance und des Barock. Es kann sich dabei um Gastgemächer, Gesellschaftsräume oder herrschaftliche Wohn- und Arbeitsräume handeln. Bei letzteren beginnt die Raumfolge üblicherweise mit einem Vorzimmer, auf das ein Audienzzimmer folgt, daran schließt sich ein Arbeitszimmer des Fürsten an und daran wiederum die Privatgemächer. Die Hintereinanderstaffelung der Räume erlaubte die Betonung des jeweiligen gesellschaftlichen Ranges, je nachdem wie weit ein Besucher in die einzelnen Räume vorgelassen wurde. Als architektonisches Gliederungsmittel wurde dabei seit dem Barock gern auf das Prinzip der Enfilade (lineare Raumflucht) zurückgegriffen, zusätzlich waren die einzelnen Räume oft auch noch über Korridore und Nebenräume von der Seite her zugänglich. Für den Sprachgebrauch wird im Zusammenhang mit Ferienwohnungen und Ferienhäusern der Begriff Appartement häufig als Oberbegriff verwendet. Wir würden uns freuen, wenn Sie auf Ihrer Suche nach einer passenden Urlaubunterkunft unsere Ferienhäuser berücksichtigen und ggf. sich für eines unserer Objekte Entscheiden. Bei uns wohnen Sie ländlich zentral zum Badestrand Dahme. Gern dürfen Sie Ihren Hund mitbringen. Unsere Ferienwohnungen sind familienfreundlich eingerichtet. In Thomsdorf wohnen Sie kurtaxenfrei.
|
made by ferien an der ostsee - 2008