Appartement


Ferien an der Ostsee
 

Home

Autogas

Appartement

Bienen

Barack Obama

Beltquerung

Berufe mit Zukunft

Bild

Bismarck

Che

Chromosomen

Claudia Schiffer

Dahme

Darmkrebs

Denkmalpflege

E47

Einschulung

Erdbeben

Erdwärme

Erlebniswald

Erste U-Bahn ohne Fahrer

Erwerbsminderungsrente

Familienurlaub

Fehmarn

Ferienhaus

Ferienwohnung mit Internet

Ferienwohnungen

Friedrichstadt

Gartengestaltung

Griechenland

Grömitz

Grube

Handel

Hundestrand

Identifikationsmerkmal

Inflation

Inzucht

Ilias

Jimi-Hendrix-Revival

Kaiser Wilhelm II

Karl-May-Spiele

Kellenhusen

Kinderfest

Kinderlieder

Konzert an der Ostsee

Lichtblick

Mietwagen

Mönchsweg

Nordkirche

Oliver Kahn

Ostsee

Ostseeferienwohnungen

Ostsee in Flammen

Ostsee - Rallye

Ostseetherme

Ostseeurlaub

Paulus

Papierflieger

Playmobil

ProChrist

Regen

Riepsdorf

Roncalli

Sommertour

Sonne

Sonnenbrand

Solaranlagen

Schornsteinfeger

Seestern

Sex unter Drogeneinfluss

Ulysses

Unterfliesen-Dusche

Urlaub

Urlaub an der Ostsee

Urlaub auf dem Bauernhof

Urlaub auch für Arbeitslose

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Kindern

Urlaub im Ferienhaus

Urlaub in Deutschland

Übernachtung an der E 47

Frust statt Lust

Weltjugendtag

Weltkulturerbe

Weltraum tourismus

Zahnimplantate

Zimmer

Zimmer mit Dusche

ZWS

 

Kontakt

Links

Impressum

 

 

Der Begriff Appartement meint eigentlich nichts anderes als Wohnung, in dieser Schreibweise " Appartement " ist die Herkunft französisch.

Benutzt man die englische Sprachweise, schreibt man  Apartment.

Im deutschen Sprachraum wird die Bezeichnung Appartement vorzugsweise in der Schweiz gebraucht und kann zwei unterschiedliche Bedeutungen haben: Zum einen meint man damit eine Zimmerflucht, zum Beispiel in einem Hotel, zum anderen versteht man darunter eine Wohnung, meist von gehobener Ausstattung.

Im Rahmen der Architekturgeschichte bezeichnet der Begriff Appartement eine funktional zusammengehörige Folge von Räumen im Schlossbau der Renaissance und des Barock. Es kann sich dabei um Gastgemächer, Gesellschaftsräume oder herrschaftliche Wohn- und Arbeitsräume handeln. Bei letzteren beginnt die Raumfolge üblicherweise mit einem Vorzimmer, auf das ein Audienzzimmer folgt, daran schließt sich ein Arbeitszimmer des Fürsten an und daran wiederum die Privatgemächer. Die Hintereinanderstaffelung der Räume erlaubte die Betonung des jeweiligen gesellschaftlichen Ranges, je nachdem wie weit ein Besucher in die einzelnen Räume vorgelassen wurde. Als architektonisches Gliederungsmittel wurde dabei seit dem Barock gern auf das Prinzip der Enfilade (lineare Raumflucht) zurückgegriffen, zusätzlich waren die einzelnen Räume oft auch noch über Korridore und Nebenräume von der Seite her zugänglich.

Für den Sprachgebrauch wird im Zusammenhang mit Ferienwohnungen und Ferienhäusern der Begriff Appartement häufig als Oberbegriff verwendet.

Wir würden uns freuen, wenn Sie auf Ihrer Suche nach einer passenden Urlaubunterkunft unsere Ferienhäuser berücksichtigen und ggf. sich für eines unserer Objekte Entscheiden.

Bei uns wohnen Sie ländlich zentral zum Badestrand Dahme.

Gern dürfen Sie Ihren Hund mitbringen.

Unsere Ferienwohnungen sind familienfreundlich eingerichtet.

In Thomsdorf wohnen Sie kurtaxenfrei.

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Pagerank Backlink - Pagerank Anzeige ohne Toolbar

made by ferien an der ostsee - 2008